Direkt zum Inhalt wechseln
famila launched snap cart: modularer smart cart | shopreme

famila führt mit shopreme und IT Media Consult AG nachrüstbaren Smart Cart ein

Kiel, Februar 2025 famila Nordost führt in Zusammenarbeit mit shopreme und IT Media Consult AG den gemeinsam entwickelten intelligenten Einkaufswagen snap cart ein und erweitert sein Self-Scanning-Angebot.

Erster Einsatz des snap cart bei famila

Verbesserte Einkaufsprozesse durch flexible Technologie

  • Retail Media
    Das Tablet präsentiert während des Einkaufs und des Ladevorgangs maßgeschneiderte Werbeinhalte und verwandelt Smart Carts in umsatzsteigernde Interaktionspunkte.

  • Intergrierter ESL-Tag
    Dank eines integrierten ESL-Tags in der Halterung können auch ohne Nutzung des Tablets und der Scan & Go Funktion Werbeinhalte präsentiert werden.

  • Kabelloses Scannen
    Ein abnehmbarer Bluetooth-Scanner erleichtert die Erfassung sperriger oder schwerer Artikel.

  • Zentrale Management Plattform
    Über die shopreme Management Console können sowohl Werbeschaltungen als auch Hardware verwaltet werden. Das System gibt unter anderem detaillierte Auskunft über den Lebenszyklus von Hardware, den Erfolg von Kampagnen als auch Einblicke in das Kaufverhalten von Self-Checkout Kunden und Effizienz der Filialen.

  • Kamera
     Kamera in den Wagen gerichtet zur Ergänzung weiterführender AI-Technologien für die Unterstützung und Kontrolle.

  • Handyhalterung mit Ladefunktion
    Zusatz für eine noch bessere Kundenzufriedenheit.
snap cart - neuer nachrüstbarer smart cart - launch bei famila - shopreme gmbh

Die Customer Journey


Stimmen aus dem Projektteam

„Unsere Kunden erwarten von uns innovative und erlebnisreiche Lösungen am POS. Wir suchen stets nach neuen Möglichkeiten unsere Kunden mit zielgerichteten Touchpoints ein eindrucksvolles Einkaufserlebnis auch in der digitalen gestützten Welt anzubieten. Eine wirklich klasse Lösung, die gemeinsam mit unseren Projektpartnern shopreme und IT Media Consult AG realisiert wurde. Unser Ziel: Eine investitionsschonende Lösungsplattform im self-scanning Umfeld etablieren und mit vielen neuen weiterführenden services erweitern. Das ist gelungen und die Projektpipeline ist hier gut gefüllt.“
Florian Behrens, CIO bei Bartels-Langness
„Wir haben den snap cart auf die Bedürfnisse von famila zugeschnitten, um mit Funktionen wie Retail Media Kundenbindung und -zufriedenheit zu steigern und zugleich ein flexibles,benutzerfreundliches Einkaufserlebnis zu bieten. Wir freuen uns, gemeinsam mit so einem innovativen Händler wie Bartels-Langness an eindrucksvollen Self-Checkout-Erlebnissen für famila-Kunden zu arbeiten.“
Florian Burgstaller, CEO von shopreme
„Die Zusammenarbeit zwischen IT Media Consult AG, Bartels und Langness und shopreme ist ein herausragendes Beispiel für Synergie und Innovation. Gemeinsam haben wir nicht nur Herausforderungen gemeistert, sondern auch neue Maßstäbe für Exzellenz im Retail gesetzt. Diese Partnerschaft zeigt, wie durch effektive Kommunikation und gemeinsames Engagement außergewöhnliche Ergebnisse erzielt werden können.“
Boris Sobeck, Sales Director POS von IT Media Consult AG

Neue Möglichkeiten für Handel und Kunden

Über Bela

Über shopreme

Über IT Media Consult AG