Graz, Februar 2025 – shopreme ist neuer Partner der EHI Self-Checkout Initiative, einer führenden Branchenplattform, die seit 2014 Innovationen im Self-Checkout vorantreibt.
Die Partnerschaft vereint das Know-how von shopreme im Bereich nahtloser, benutzerfreundlicher Self-Checkout Lösungen mit dem langjährigen Engagement des EHI, Innovationen im Einzelhandel voranzutreiben.
Ziele der Initiative
Die 2014 gegründete EHI Self-Checkout Initiative ist ein Kooperationsprogramm zur Förderung der Einführung von Self-Checkout Technologien im Handel.
Die Plattform dient als vertrauenswürdige Wissensquelle und bietet Händlern umfassende Insights sowohl zu stationären Self-Checkout-Systemen als auch zu mobilen Self-Scanning-Lösungen.
Durch praktische Ressourcen wie den SCO Inspiration Guide und eingehende Marktanalysen unterstützt die Initiative Einzelhändler dabei, sichere Entscheidungen über die Einführung neuer Self-Service-Lösungen zu treffen. Durch den Austausch von Best Practices und die Beobachtung von Markttrends trägt die Initiative dazu bei, Einkaufserlebnisse zu optimieren.
Vorteile für Retailer
Die Initiative ermöglicht Handelsunternehmen den Zugang zu einer herstellerunabhängigen Expertise, die die umfassenden Marktforschungsergebnisse des EHI mit praktischem Umsetzungswissen verbindet. Fundierte Marktanalysen, Best Practices und Erfolgsgeschichten unterstützen Entscheider bei der Bewertung und Implementierung neuer Technologien.
Durch den Beitritt von shopreme zur Initiative profitieren Händler vom direkten Zugang zum Know-how bei der Implementierung moderner Self-Checkout-Lösungen und der Store Optimierung. Einzelhändler erhalten außerdem Einblicke in die neuesten Innovationen von shopreme im Bereich Self-Checkout, wie z. B. snap cart, shopremes neuer intelligenter Einkaufswagen.
Die erfolgreiche Implementierung moderner Lösungen erfordert eine sorgfältige Planung und Wissen aus der Praxis. Durch die Implementierung von Lösungen in mehr als 1.500 Filialen verfügt shopreme über wertvolle Erfahrungen in Bezug auf effiziente Rollouts, Optimierung der User Experience und effektive Strategien zur Schwundprävention.
Über shopreme
shopreme ist ein führender Anbieter von Self-Checkout-Lösungen und bietet ein umfassendes Portfolio innovativer Technologien zur Optimierung des Einkaufserlebnisses im Einzelhandel. Mit Lösungen wie Scan & Go, Self-Checkout (SCO), KI-basierter Schwundprävention und Smart Cart revolutioniert shopreme die Art und Weise, wie Kunden im stationären Handel einkaufen und bezahlen – und das bereits in über 1.500 Filialen weltweit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über das EHI Retail Institute
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels mit über 70 Jahren Erfahrung und rund 850 Mitgliedsunternehmen. Mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forscht es zu allen handelsrelevanten Themen. Es ist Gründer und ideeller Träger der EuroShop, der weltweit größten Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. Durch jährliche Studien, Veranstaltungen und enge Branchenkontakte bleibt das EHI führend bei Innovationen und Entwicklungen im Handel. Mehr informationen finden Sie hier.