
Besuchen Sie uns auf der EuroShop 2023
shopreme Scan & Go stellt auf der EuroShop 2023, Europas führender Handels- und Technologiemesse, aus. Sie finden uns in Halle 12 / Stand C55.
shopreme Scan & Go
shopreme ist der führende Scan & Go Anbieter und schafft reibungslose Checkout-Erlebnisse im stationären Handel, ergänzt um Mehrwert-Services und neue Möglichkeiten in puncto Kundenbindung und Retail Media.
Wir ermöglichen Konsument*innen Produkte mit dem eigenen Smartphone zu scannen, in der App zu bezahlen und das Geschäft mit digitaler Rechnung zu verlassen. Ohne Anstellen, mit höchstem Komfort. Auf Wunsch können Kund*innen auch an unserer dedizierten Exit-Hardware vector oder einer klassischen Kasse zahlen.
shopreme bietet viele zusätzliche Features wie personalisierte Empfehlungen und Ads, Einkaufslisten, Kundbindungsprogramm, Coupons und mehr. Die Integration ist schnell und einfach und die Lösung kann flexibel skaliert werden.
Profitieren Sie von gesteigerte Produktivität am POS und sparen Sie Zeit und Geld. Schaffen Sie neue Kundenerlebnisse, indem Sie digitalen und physischen Handel verknüpfen.

3 Gründe uns auf der EuroShop 2023 zu treffen
shopreme on stage

Sprecher:
Florian Burgstaller
Scan & Go Masterclass: Mit mobilem Self-Checkout zu hohen Nutzungsraten
Datum: 28. Februar 2023, 11:00 – 11:20 Uhr (zum Speichern des Datums Link klicken)
Mobiler Self-Checkout wird in immer mehr Geschäften angeboten und verbreitet sich im Rahmen der weltweiten Checkout-Revolution rasant. Dennoch haben viele Einzelhändler aktuell Schwierigkeiten, die gewünschten Nutzungsraten und Effizienzgewinne zu erreichen. Dieser Vortrag zeigt, was es in der Scan & Go Experience und der Bewerbung der neuen Checkout-Option braucht, um Kunden für Scan & Go zu begeistern und zu versierten Nutzern dieser strategischen Technologie zu machen.

Sprecher:
Kevin Müller
Symbiotic Retail: Wie Scan & Go Daten kanalübergreifend nutzbar macht und bei Kaufentscheidungen unterstützt
Datum: 1. März 2023, 12:20 – 12:40 Uhr (zum Speichern des Datums Link klicken)
Einzelhändler wandeln sich mehr und mehr zu Medienunternehmen. Die über alle Kanäle erzeugten Datenmengen, können wahrlich überwältigend sein. Zugleich bieten sie enorme Chancen, wie z.B. ein besseres Kundenerlebnis oder neue Einnahmequellen durch Retail Media. Mit Scan & Go erhalten Einzelhändler endlich detaillierte Einblicke in das Einkaufverhalten im Laden – Stichwort: in-store customer journey. Die Verbindung von Daten aus allen Quellen, schafft kanalübergreifend Mehrwert und eröffnet neue Umsatzquellen durch ein nahtloses, hyper-personalisiertes Einkaufserlebnis.

Sprecher:
Georg Karner
Checkout Re-Imagined:
Aligning Store Design and New Customer Journeys
Datum: 1. März 2023, 14:30 – 15:00 Uhr (zum Speichern des Datums Link klicken)
Scan & Go, digitale Touchpoints, Click & Collect. Die Pandemie hat deutlich gemacht, was sich schon länger abgezeichnet hat: Technologie ist überall.
Wir nutzen sie in jedem Aspekt unseres Lebens – dies bietet Einzelhändlern die Gelegenheit, ihre Läden zu transformieren und sich einen Vorteil auf dem Markt zu verschaffen. In diesem Talk werden die Möglichkeiten zur Schaffung neuer Bereiche im Einzelhandel untersucht, die die Kunden begeistern und inspirieren.
Diese Session wird gemeinsam mit Robert Hauptmann von unserem Partner umdasch The Store Makers gehalten.

So finden Sie uns
Sie finden uns in
Halle 12 / Stand C55
Wir stellen gemeinsam mit unserem Partner umdasch The Store Makers aus.

Treffen Sie uns auf der EuroShop 2023
Buchen Sie ein Meeting mit uns auf der EuroShop 2023 und besuchen Sie uns in Halle 12 / Stand C55.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Ticket.